Zum Hauptinhalt springen
  • Restaurant Lowen 2023.jpg
  • E-Banner_16.jpg
  • E-Banner_5.jpg
  • Im Loch 2.jpg
  • Beinwil nachts.jpg
  • Erholungsheim Burgerheim 1951xx.jpg
  • E-Banner_19.jpg
  • E-Banner_8.jpg
  • Alter Lowenplatz.jpg
  • Einzug der Beinwilwe Kirchglockenxx.jpg
  • E-Banner_11.jpg
  • Gartnerei Eichenberger_01xx.jpg
  • Konsum 01.jpg
  • alte Badeanstalt Beinwil am Seex.jpg
  • E-Banner_18.jpg
  • E-Banner_12.jpg
  • Im Loch .jpg
  • E-Banner_14.jpg
  • Beinwil im Winter 2023.jpg

Blog

Neu in unserem Schaukasten: Verein Historische Seethalbahn

25. August 2022

Seit ein paar Tagen Gast im Zeitreisen-Schaukasten ist der Verein Historische Seethalbahn. Dieser Verein bemüht sich seit 1983 um die Erhaltung des kulturhistorischen Erbes der Seetalbahn. Am 3. und 4. September findet wieder das traditionelle Remisenfest sowie eine Modellbahn-Expo statt; weitere Informationen sind auf der Website des Vereins zu finden.

philip-bond-photography-seethalbahn-01
philip-bond-photography-seethalbahn-02
philip-bond-photography-seethalbahn-03

Bilder: Philip Bond

Zeitreisen schaut in Birrwil über den Gartenhag

22. August 2022

Für unseren zweiten Gartenhag Anlass am letzten Samstag waren wir im Garten von Ueli Buhofer in Birrwil zu Besuch. Mit einer Führung durch den Garten, einem gemütlichen Essen und einem musikalischen Intermezzo haben wir gemeinsam einen wunderschönen Abend verbracht. Weitere Bilder und ein ausführlicher Bericht sind hier einzusehen.

philip-bond-photography-gartenhag-birrwil-01
philip-bond-photography-gartenhag-birrwil-02
philip-bond-photography-gartenhag-birrwil-03
philip-bond-photography-gartenhag-birrwil-04

Bilder: Philip Bond

Popup Bistro Badigespräche

16. August 2022

Was ein Popup Bistro sei, wurden wir gefragt. Ein kleines Kaffeehaus auf Zeit, könnte man sagen. 

Die Idee zu unserem kleinen Popup Bistro wurde mitten im Winter und beim Dekorieren unseres Schaukastens geboren. Als wir uns frierend nach Sommer und heissem Kaffee sehnten. Gerettet hat uns damals Hannes’s selbstgemachte, heisse Schokolade. Wie das denn wäre, Kaffee anzubieten und im Sommer die Passanten zum „Sehnsuchtsort Sommer: Eusi Badi!“ zu befragen …? 

Letzten Samstag war es dann so weit und wie es der Zufall wollte, just am Morgen vom Badifest. Wer nun wissen möchte, was die Menschen im Dorf mit unserer Badi verbindet, bekommt die Möglichkeit in der Badi selbst. Auf der Backsteinwand gegenüber vom Eingang/Kiosk wurden die Erinnerungen und Geschichten vom Morgen weiter ergänzt: Wunderbar, was da so alles zusammengekommen ist. Eine Zusammenfassung dieser Geschichten und Erinnerungen finden Sie hier.

Euer Zeitreisen (Bistro) Team

philip-bond-photography-popup-bistro-01
philip-bond-photography-popup-bistro-02
philip-bond-photography-popup-bistro-03
philip-bond-photography-popup-bistro-04
philip-bond-photography-popup-bistro-05
philip-bond-photography-popup-bistro-06

Bilder: Philip Bond

Jugend-und Dorffest Böju - das war schön

21. Juni 2022

Das Jugend- und Dorffest 2022 war einfach wunderbar. Die Sonne strahlte mit den Kindern und den Besucherinnen und Besuchern um die Wette. In unserem Gemeinschaftszelt mit dem Ortsbürgerverein drehte das Chilbiradrad eine fröhliche Runde nach der anderen und der Fotowimpel-Wettbewerb zeigte Böjuer-Dorfansichten einmal ganz anders. Mehr dazu ist unter Berichte zu sehen und zu lesen.

 

Jugend- und Dorffest Beinwil am See 2022

04. Juni 2022

In wenigen Tagen verwandelt sich Böju wieder in eine grosse Festhütte. Vom 17. bis 19. Juni findet das Jugend- und Dorffest unter dem Motto «Zirkus Zappellini» auf dem Areal rund ums Schulhaus Steineggli statt. Zusammen mit dem Ortsbürgerverein Beinwil am See ist auch Zeitreisen mit von der Partie. Am Freitag und Samstag (17. u. 18. Juni) findet in unserem Gemeinschaftszelt Nr. 5, die einmalige Sommer-Chilbi und der grosse Fotowimpel-Wettbewerb statt. Dazu servieren wir Kaffee und süsse Überraschungen. Eine kleine Vorschau auf das Fest gibt es im Schaukasten der Löwenunterführung, in dem auch ein kurzer Film von 1969 (Jugend/Badifest) und 1977 (Jugendfest) zu sehen ist. Wir wünschen viel Vergnügen!

schaukasten-jugendfest-1
schaukasten-jugendfest-2
schaukasten-jugendfest-3

GV 2022

02. Mai 2022

Unsere schriftliche Generalversammlung vom 28. April 2022 (Stichtag) ist beendet. Per Brief und E-Mail erreichten uns 62 gültige Stimmen, vielen Dank für das wiederum grosse Interesse und aktive Mitmachen. Als neues Vorstandsmitglied können wir Philip Bond herzlich willkommen heissen. Die Resultate lassen sich hier einsehen.

Zeitreisen schaut über den Gartenhag

01. April 2022
Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe laden wir ein, mit uns einen Garten kennenzulernen. Entstanden ist die Idee in der Corona-Zeit, als es immer schwieriger wurde, Veranstaltungen in Innenräumen zu planen. Wir dürfen dieses Jahr drei ganz verschiedene Gärten besuchen, die uns freundlicherweise von ihren Besitzerinnen und Besitzern geöffnet werden. 
 
Freuen Sie sich auf ein Zvieri, eine Degustation, ein Znacht und/oder ein kleines Rahmenprogramm.
 
Wir freuen uns auf Sie …
 
Wichtig: Für diese Veranstaltungen braucht es eine Anmeldung bis 14 Tage vor dem Anlass.
Je nach Rahmenprogramm mit Kollekte oder Unkostenbeitrag.
 
 

Neu in unserem Schaukasten: Tagesfamilien Region Lenzburg

30. März 2022

Seit ein paar Tagen Gast im Zeitreisen-Schaukasten ist der Verein Tagesfamilien Region Lenzburg. Dieser Verein bietet die Betreuung für Kinder in einer Tagesfamilie von Beinwil am See bis Holderbank an und konnte schon sein 30-jähriges Bestehen feiern.

zr-schaukasten-tagesfamilien-I
zr-schaukasten-tagesfamilien-II
zr-schaukasten-tagesfamilien-III

 

Wintermärchen im Zeitreisen Schaukasten

08. Januar 2022

Während sich der Schnee zurückmeldet, hat sich auch unser Schaukasten in ein kleines Wintermärchen mit Neujahrsgruss verwandelt.

zeitreisen-winterschaukasten-22-I
zeitreisen-winterschaukasten-22-II
zeitreisen-winterschaukasten-22-III

Das Zeitreisen Adventsfenster 2021

03. Dezember 2021

Nun ist es offen, unser Adventsfenster. Auf dem Löwenplatz konnten wir im Schneegestöber mit Glühwein und Glühmost auf eine schöne Adventszeit anstossen. Eine kleine Feuerschale spendete Licht und Wärme, die erleuchteten und schneebedeckten Bäumchen am Löwenplatz sahen aus wie ein Märchenwald. Im Schaukasten gibt es nun bis am 25. Dezember jeden Tag einen neuen Weihnachtsmoment zu entdecken. Wir wünschen viel besinnliches Vergnügen …

philip-bond-photography-adventsfenster-01
philip-bond-photography-adventsfenster-03
philip-bond-photography-adventsfenster-06
schneemaerchen

Bilder: Zeitreisen und Philip Bond