Zum Hauptinhalt springen
  • Beinwil nachts.jpg
  • E-Banner_11.jpg
  • E-Banner_12.jpg
  • E-Banner_16.jpg
  • Konsum 01.jpg
  • E-Banner_8.jpg
  • Restaurant Lowen 2023.jpg
  • E-Banner_19.jpg
  • Gartnerei Eichenberger_01xx.jpg
  • Einzug der Beinwilwe Kirchglockenxx.jpg
  • Erholungsheim Burgerheim 1951xx.jpg
  • E-Banner_14.jpg
  • Beinwil im Winter 2023.jpg
  • Alter Lowenplatz.jpg
  • alte Badeanstalt Beinwil am Seex.jpg
  • Im Loch 2.jpg
  • E-Banner_5.jpg
  • Im Loch .jpg
  • E-Banner_18.jpg

Die «falsche» Vereinsfahne

Veröffentlicht: 23. August 2020

Bei der am Radballanlass gezeigten Vereinsfahne aus Böjuer-Privatbesitz handelt es sich um diejenige des 1884 gegründeten Velo-Clubs Beinwil am See. Von diesem Club spaltete sich der Radfahrerverein Beinwil am See im Jahr 1921 nach grossen Meinungsverschiedenheiten ab und führte später den Radball in Böju ein.
Die farbenprächtige und sehr gut erhaltene Jugendstil-Fahne zeigt das Aargauer und alte Beinwiler Wappen, umgeben von Seerosen, Lilien und Rohrkolben. Die beiden Ruderer aus dem Stumpendorf sind der damaligen Zeit entsprechend mit Raucherwaren ausgerüstet. Auf der anderen Seite zieht ein freundlicher Velofahrer seinen Hut zum alten Radfahrergruss, hinter ihm Hallwilersee und Bergwelt.

fahne--velo-club-v
fahne-velo-club-r